In der Zwischenzeit gibt es viele verschiedene Sportnahrungsprodukte aus unterschiedlichen Kategorien. Viele Produkte sind bei Bodybuildern sehr bekannt und mit dazu gehört Zink wie https://progress-shop.ch/collections/health/products/progress-zink-ox. Bei den Produkten kann eine regelmäßige Einnahme erfolgen, auch wenn die Produkte nicht im Rampenlicht stehen. Bei vielen Bodybuildern steht Zink nicht ganz oben auf der Einkaufsliste, doch es kann dennoch viele Vorteile bieten. Es handelt sich schließlich um eines der wichtigsten Produkte, denn die ausreichende Menge ist für den optimalen Testosteron Spiegel sehr wichtig.
Nach dem zwanzigsten Lebensjahr nimmt das männliche Geschlechtshormon um etwa 1,2 Prozent ab. Mit der sportlichen Bewegung kann der Entwicklung entgegengewirkt werden, doch die Zufuhr von Zink gilt als eigentliche Geheimwaffe. Zink stellt einen natürlichen Testosteronmodulator dar und im Blut wird für die Erhaltung des hohen Testosteronspiegels gesorgt.
Was sollte für Zink beim Bodybuilding beachtet werden?
Zink ist generell ein unscheinbares, kleines Mineral, doch die Effekte bei der Einnahme sind eindrucksvoll und massiv. Zunächst ist wichtig, dass die Testosteron-Produktion unterstützt wird. Bei den Bodybuildern ist dies noch mit der Hauptgrund, weshalb die Nahrungsergänzung eingenommen wird. Noch immer gibt es jedoch nicht viele Bodybuilder, welche Zink regelmäßig einnehmen. Der hohe Testosteronspiegel kann bei Bodybuildern und Kraftsportlern dafür sorgen, dass mehr Muskelmasse aufgebaut wird und härter trainiert werden kann. Ebenfalls wichtig ist, dass auch das Immunsystem mit Zink gestärkt wird.
Wird schließlich hart trainiert, wird auch das Immunsystem stark belastet. Soll Muskelmasse aufgebaut werden, dann muss auch hart trainiert werden. Für die Muskulatur kann nur durch hartes Training der entsprechende Wachstumsreiz gesetzt werden. Nicht nur das harte Training an sich ist wichtig, sondern auch die Regeneration nach dem Training. Besonders wichtig ist die Zufuhr der verbrauchten Nährstoffe und auch Zink gehört mit dazu. Beispielsweise durch den Schweiß geht schließlich bei den Sportlern Zink verloren. Im Körper ist Zink an vielfältigen chemischen Prozessen beteiligt und so wird es vom Immunsystem benötigt, damit ein paar Hundert Enzyme hergestellt werden. Auch die Reaktion gehört zu den chemischen Reaktionen, an welchen Zink beteiligt ist, welche das Muskelwachstum auslösen.
Bei schwerem Training werden freie Radikale produziert, welche auf die Muskulatur einen negativen Einfluss haben können. Auch gibt es oft einen negativen Einfluss auf DANN und Organe. Bei Zink handelt es sich um das effektive Antioxidant, welches Muskulatur und Körper schützt vor negativen Effekten der freien Radikale und es wird das Immunsystem gestärkt.
Wichtige Informationen zu Zink
Wird von Muskelaufbau gesprochen, dann ist auch die mentale Seite sehr wichtig. Der Aufbau der Muskeln hat nicht nur mit dem Körper zu tun, sondern auch mit dem Hirn. Im Gehirn nimmt Zink einen wichtigen Stellenwert ein und ist an der Stelle relativ hoch konzentriert. Zink ist daher wichtig für die effiziente und optimale Gehirnfunktion. Mit dazu gehört die Weiterleitung und Erzeugung von Nervensignalen. Ein spezieller Stoff im Gehirn ist wichtig für die optimale Geist-/Muskelverbindung und dies ist Dopamin.
Im Körper wirkt Dopamin als Neurotransmitter und es wird dafür gesorgt, dass die Sportler beim Training energiegeladen sind und das Training fokussieren. Studien konnten zeigen, dass durch Zink die Dopamin-Werge auch in Stressphasen hochgehalten werden und damit wird die körpereigene Fähigkeit vom Muskelmasse-Aufbau sehr gesteigert. Auch die Prostata wird durch Zink gestärkt, denn sie ist ein wichtiges Organ.