Immer dann, wenn ein Haus, eine Wohnung oder ein Grundstück von Schädlingen befallen ist, sollte ein Kammerjäger beauftragt werden. Mit klassischen Haushaltsmitteln kommt man häufig nicht weiter. Der Kammerjäger hat die unterschiedlichsten Methoden, um die Schädlinge zu bekämpfen. Je nach Art und Ausmaß des Befalls setzt er biologische, chemische oder mechanische Hilfsmittel ein.
Kammerjäger bei einem Befall von Kakerlaken oder Schaben
Schaben gelten als Allesfresser. Bevorzugt suchen sie als Nahrungsquelle aber Orte, bei denen sie eine stärkereiche Nahrung findet. Aus diesem Grund können sie in Backstuben, Restaurants, Molkereien, Einkaufszentren oder Lebensmittelbetriebe oder Küchen auftreten. Ob ein Befall von Schaben oder Kakerlaken vorliegt, wird ein Kammerjäger durch seine jahrelange Erfahrung schnell feststellen können. In Deutschland gibt es vier verschiedene Schabenarten, die auftreten können. Die kleinen Schädlinge können gefährliche Krankheiten wie Tuberkulose, Lepra, Salmonellose, Wurm- oder Pilzerkrankungen, Staphylokokken oder Allergien auslösen. Aus diesem Grund ist es wichtig, dass die Schädlinge so schnell wie möglich gefunden und beseitigt werden. Der Kammerjäger wird zielgerichtet arbeiten und dem Auftraggeber zusätzlich viele wertvolle Tipps zu Sauberkeit, Hygienemaßnahmen und die Lagerung von Lebensmitteln liefern.
Bettwanzen suchen die Nähe des Menschen
Wenn sich Bettwanzen auf der der Matratze tummeln, kann das für Menschen sehr unangenehm werden. Die kleinen Schädlinge lassen sich mit einem Staubsauger nicht so einfach entfernen. Tagsüber verstecken sich die kleinen Plagegeister gerne in Ritzen, Fugen, Tapetenstößen oder Bildern. Be einem starken Befall sind auf dem Bettlaken und der Matratze kleine linsenförmige, rote Kotpünktchen sichtbar. Durch Bettwanzen können schwere Allergien ausgelöst werden. Ein Kammerjäger weiß, was in diesem Fall zu tun ist. Er wird zeitnah eine professionelle Bettwanzenbekämpfung vornehmen. Bei einem starken Befall muss mit mehreren Einsätzen gerechnet werden.
Marder sind nicht zu unterschätzen
Nicht nur Ratten und Mäuse, sondern auch Marder können einen großen Schaden anrichten. Früher waren Marder nur außerhalb von Städten in Höhlen zu finden. In den letzten Jahrzehnten tauchen sie immer mehr in Städten und Dörfern auf. Sie suchen Schutz in Holzunterständen, Dachstühlen oder Scheunen. Marder gelten als Allesfresser. Bevorzugt fressen die Nager Lebendbeute. Immer häufiger kommt es vor, dass die kleinen Tiere Schläuche oder Kabel zerstören. Sie gelangen unter die Motorhaube eines Fahrzeugs und können hier einen großen Schaden anrichten. Der Kammerjäger wird sich auf die Jagd begeben und den Marder, wenn möglich lebend fangen. Marder unterliegen dem Jagdrecht. Sie dürfen in der Schonzeit nicht gefangen oder getötet werden.
Zertifizierte Kammerjäger
Ein zertifizierter Schädlingsbekämpfer ist der richtige Ansprechpartner, wenn es im oder am Haus zu Problemen mit Mardern kommt. Er wird den Marder dauerhaft aussperren und steht auch immer dann hilfreich zur Seite, wenn es zu einem Befall von Wespen, Bienen, Mäusen oder Ratten kommt. Er hat für jedes Problem eine passende Lösung parat.