Zu den Leistungen einer Gebäudereinigung Frankfurt gehört mehr als nur das übliche „Putzen“ im Innenbereich. Das Portfolio einer Gebäudereinigung umfasst viele Leistungen wie unter anderem Glasreinigung, Fassadenreinigung, Hausmeistertätigkeiten, Büroreinigung bis zur Spezialreinigung. In diesem Artikel dreht sich alles um die Gebäudereinigung und alle wichtige Fragen hierzu.
Wann wird eine professionelle Gebäudereinigung gebraucht?
Im privaten Bereich oder in einem kleinen Betrieb kann die Reinigung oft noch selbst übernommen werden. Doch wächst das Unternehmen und damit die Aufgaben, ist eine gründliche Reinigung zeitraubend. Genau so sieht es bei Hausbesitzern von Mehrfamilienhäusern aus, die wenigsten möchten die Treppenhausreinigung selbst übernehmen oder auf die Mieter übertragen. Überall, wo Menschen ein und aus gehen, ist Sauberkeit wichtig und dient dem Image des Unternehmens. Denn wo Sauberkeit herrscht, da fühlen sich Menschen wohl und willkommen. Eine Gebäudereinigung in Frankfurt beschäftigt professionelles Personal, die genau wissen, wie man was richtig reinigt und welche Geräte und Produkte für eine Reinigung zu nutzen ist.
Umweltverträgliche Reinigungsmittel
Eine gute Reinigungsfirma achtet auf umweltschonende Reinigungsmaschinen und Produkte. Die Reinigungsmittel müssen den Anforderungen des Umweltsiegels entsprechen und sind in der Regel zu 99,9 Prozent biologisch abbaubar. Nicht nur der Umwelt kommt das zugute, sondern auch den Materialien die mit dem Reinigungsmittel in Berührung kommen werden geschont.
Die Einzeldienstleistungen im Überblick
Innenreinigung: Zur Innenreinigung gehören alle Arbeiten die in Innenräumen stattfinden wie zum Beispiel Büroreinigung und
Treppenhausreinigung.
Außenreinigung: Fassadenreinigung wie die Reinigung von Außenanlagen gehört zu diesem Leistungsspektrum.
Industriereinigung: Für die Reinigung von Industrieanlagen und Produktionsstätten braucht es ein bestimmtes Wissen. Dieses ist
bei einer professionellen Gebäudereinigung Frankfurt gegeben. Durch eine kompetente Industriereinigung
bleibt die Funktionsfähigkeit der Anlagen lange erhalten.
Verkehrsmittelreinigung: Die Reinigung in Bus, Bahn und Flugzeugen gehört zur Verkehrsmittelreinigung. Je nach Absprache
gehört nicht nur die Reinigung zum Service, sondern auch das Betanken der Fahrzeuge.
Hausmeisterdienst: Der Hausmeister dient als Ansprechpartner des Hauses und übernimmt alle Arbeiten in und ums Haus, die
keinen Fachbetrieb benötigen.
Alle hier genannten Leistungen dienen dem Zweck der Pflege und Werterhaltung der Immobilie bzw. der zu reinigenden Räume und deren Einrichtung.
Die Preise der Gebäudereinigung in Frankfurt
Wie der Preis der Leistung ist, die in Anspruch genommen wird, kann pauschal im Voraus nicht genannt werden. Die Preise richten sich nach den Gegebenheiten des Auftraggebers und welcher Service gewünscht ist. Zusätzlich richten sich die Preise auch nach Größe der zu reinigenden Fläche, Größe und Anzahl der Fenster, Material der Böden, Verschmutzungsgrad und Reinigungsfrequenz.
Die richtige Reinigungsfirma finden
Es lohnt sich Angebote mehrerer Reinigungsfirmen einzuholen. Bevor es einen Kostenvoranschlag gibt, besucht die Gebäudereinigungsfirma die zu reinigenden Objekte, um sich einen Überblick zu beschaffen. Bevor man sich für eine Firma entscheidet, kann man eine Probereinigung vereinbaren. Ganz wichtig ist darauf zu achten, ob die Firma über eine Haftpflichtversicherung besitzt, im Falle das die Mitarbeiter einen Schaden anrichten. Jede seriöse Gebäudereinigung besitzt so eine Versicherung für verursachte Schadenfälle.