fgz-bremen.de

Mit der Badsanierung Frankfurt zu einem modernen Badezimmer

Badsanierung Frankfurt

Steht eine Badsanierung auf dem Programm, so handelt es sich hier um eine sehr umfassende Sanierung. Und zu dieser Sanierung gehört in der Regel die vollständige Entfernung von allen Fliesen, sowohl an den Wänden, als auch am Boden. Doch der Sanierungsumfang kann noch mehr umfassen, wie die Erneuerung von allen Leitungen, angefangen von Wasser und Abwasser, aber auch von der Elektrik. Zu einer Sanierung gehört aber auch die Entfernung aller Einrichtungen wie einer Dusche, Badewanne, Waschbecken und Toiletten. Es können aber auch Wände entfernt oder versetzt werden.

Die umfassende Badsanierung Frankfurt

Die Entkernung von einem Badezimmer bildet die Grundlage für eine Badsanierung Frankfurt. Den auf dieser Grundlage erfolgt der Neuaufbau von einem Badezimmer. Geht es um neue Leitungen oder sollen diese anders angeordnet werden, so ist das der erste Schritt bei der Badsanierung. Dann folgen eventuelle Versetzungen von Wänden oder dem zusätzlichen Einzug. Darauf aufbauend erfolgt dann die Abdichtung von den Wänden und vom Boden. Damit soll eventuellen Feuchtigkeitsschäden vorgebeugt werden. Bei den Wänden einer Badsanierung Frankfurt gibt es zwei Möglichkeiten. Die erste Möglichkeit ist die klassische Variante bei der Sanierung, hier erfolgt dann das verputzen mit Putz. Diese Variante hat den Nachteil vom Aufwand und der Einhaltung von Trocknungszeiten. Wesentlich schneller und auch einfacher bei einer Badsanierung, geht es mit Gipskartonplatten. Hier handelt es sich um spezielle Platten für Feuchträume die entweder mit Mörtel an der Wand befestigt werden oder an einer Unterkonstruktion.

Badsanierung Frankfurt und die neue Ausstattung

Zu einer Badsanierung Frankfurt gehört aber auch die Decke. Eine Decke kann man beispielsweise mit Gipskartonplatten abhängen und hier Spots einbauen. Damit kann man ein ganz anderes Lichtkonzept verfolgen in einem Badezimmer, als wenn man nur eine zentrale Lampe berücksichtigt. Sind alle diese Grundarbeiten erledigt bei einer Badsanierung Frankfurt, geht es an die Verlegung von Fliesen. Fliesen können voll bei einem Boden und Wänden verlegt werden, aber auch nur anteilig. Die Fläche die man nicht fliesen möchte, kann man anderweitig gestalten. Hier kann sich im Rahmen der Badsanierung auch ein schöner Farbanstrich anbieten. Gestaltungsmöglichkeiten gibt es aber auch bei den Fliesen. Fliesen können hier bei der Gestaltung verschiedene Farben und Formate haben, es können aber auch Muster berücksichtigt werden. Und anstelle von Fliesen, kann sich bei der Badsanierung auch Moasik bei der Gestaltung anbieten. Und der letzte Schritt bei einer Badsanierung ist die Montage der gewünschten Ausstattung. Das kann die Dusche und Badewanne sein, das Waschbecken oder aber auch die Toilette. Wie man bei einer Badsanierung Frankfurt sehen kann, kann sich der Sanierungsumfang sehr stark unterscheiden. Hier können viele Wünsche bei der Optik, der Anordnung und der Ausstattung sich anbieten.