Für die Bekämpfung aller möglichen Arten von Ungeziefer und Schädlingen ist der Kammerjäger der richtige Ansprechpartner. Er handelt im Notfall oder auch bei klassischen Schädlingsbekämpfungen schnell und zuverlässig. Der Kammerjäger ist Profi, wenn es um die Schädlingsbekämpfung geht. Dabei setzt er immer mehr auch auf Nachhaltigkeit. Denn es gibt Gesetze und Regelungen für einen Kammerjäger. Er muss auf den Arten-, Tier- und Umweltschutz achten. Daher ist es für den Kunden wichtig, sich einen Kammerjäger mit Zertifizierung zu suchen.
Kammerjäger: auch im Notfall zur Stelle!
Der Kammerjäger ist auch bei eiligen Aufträgen immer zur Stelle. Am Weihnachtstag tauchen plötzlich in der Küche Kakerlaken auf? WAs für ein Schreck für den Kunden! Er ruft sofort den Notfall-Service an und der Schädlingsbekämpfer rückt mit dem nötigen Equipment auch am Feiertag an. Der Kunde ist König und für wenig Aufpreis agiert der Kammerjäger auch im 24-h-Service. Notfälle erlauben keinen Aufschub und die Kakerlaken werden schnell und kompetent beseitigt. Dieser oder andere Fälle liegen an der Tagesordnung bei der Arbeit des Kammerjägers.
Kammerjäger: diskret und pünktlich!
Vor allem die Diskretion schätzen viele beim Einsatz des Kammerjägers. Denn es ist peinlich, wenn man Mäuse, Läuse oder Motten im Haushalt hat. Das möchte niemand, dass das die Nachbarn erfahren. Der Kammerjäger ist hier geschult und geht diskret vor und beseitigt schnell die Eindringlinge. Die Schädlinge werden oftmals auch giftfrei, wie beispielsweise bei Kleidermotten mit Flugwespen, beseitigt. Der Kammerjäger ist spezialisiert auf das Entfernen von Motten, Schaben, Silberfischchen und mehr. Oftmals wirken die Fallen aus dem Supermarkt oder dem Drogeriemarkt nicht. Die Kunden sind froh, dass der Kammerjäger mit seiner Erfahrung die ungebetenen Gäste vertreibt.
Auch präventiv
Auch präventiv geht der Kammerjäger vor. Er möchte erreichen, dass die wertvollen Teppiche nicht von den Kleidermotten zerfressen werden. Auch bestimmte Käfer können sich an Textilien zu schaffen machen. Wespen stören die Familienfeier? Hier knüpft der Kammerjäger an und sichert das Wespennest, ohne den Tierchen zu schaden und die Gäste fühlen sich auf der Terrasse oder im Garten wieder wohl. Prävention ist für den Kammerjäger und den Kunden wichtig. Es soll nicht mehr vorkommen, dass die Ratten im Keller sind? Dann findet der Kammerjäger die Ursachen. Er findet feuchte Stellen im Mauerwerk, Ritze an der Kellertüre und mehr.
Optimale Preise
Der Kammerjäger bietet dem Kunden ein perfektes Preismodell an. Der Kunde zahlt nur, was auch wirklich nötig ist an Einsatzmöglichkeiten. Die Schädlingsbekämpfung findet vor Ort mit dem nötigen Equipment statt. Routine und Erfahrung sind die Dinge, die die erfolgreiche Arbeit des Kammerjägers möglich machen. Die Bettwanzen, die Taubenplage und mehr sind seine Spezialität. Das Schädlingsmonitoring ist hierbei eine neue technische Möglichkeit, die Identifizierung der Schädlinge und ihre Bekämpfung mit Innovationen voranzutreiben. Denn bei der Identifizierung fängt die Bekämpfung an. Welcher Käfer ist es genau? Hier ist die Beschreibung des Kunden die erste Hilfe und dann kommen die hochwertigen technischen Geräte des Kammerjägers zum Einsatz. Er agiert sicher, kompetent und zuverlässig, ist pünktlich zur Stelle und bekämpft die Schädlinge sicher. Vor einem weiteren Schädlingsbefall wird zudem der Kunde bewahrt.