Eine tolle Geschäftsidee haben bedeutet noch lange nicht, dass die Bank für ein Projekt auch bereitwillig Geld hergibt. Die Bank verlangt daher einen Businessplan. Grund dafür ist, dass einer Geschäftsidee bisher noch keine Zahlen zugrunde liegen, auf deren Basis eine Bank eine Bonität festmachen kann. Den Businessplan erstellen – das ist etwas, um was man nicht herumkommen wird, wenn man eine Geschäftsidee hat und dafür Fremdkapital benötigt. Selbst ein privater Geldgeber verlangt in aller Regel einen Businessplan. Der Businessplan ist auch aus dem Grund wichtig, weil der Ideengeber selbst vielleicht gerne wissen möchte bzw. wissen muss, welche Kosten entstehen, wenn er seine Geschäftsidee umsetzt. Beim Businessplan erstellen für die Bank geht es letztlich aber nicht nur um die Zahlen. Denn diese Zahlen können in der Regel nicht genau ermittelt werden. Es geht der Bank vor allem darum, ob eine Geschäftsidee eine gewisse Tragfähigkeit besitzt, also Erfolg haben könnte.
Realistische Zukunftsbetrachtung
Das Businessplan erstellen ist damit nichts anderes als eine Bestimmung der Tragfähigkeit eines Geschäftskonzepts und eine realistische Zukunftsbetrachtung. Banken haben sehr große Erfahrungen mit Geschäftsneugründungen und Businessideen und erkennen anhand von einem Businessplan recht gut und schnell, wie hoch der Finanzbedarf sein wird und ob es Erfolgsaussichten für das Konzept gibt. Das Problem in der heutigen Zeit ist, dass nichts vorhersehbar auf der Basis eines Businessplans. Wer zum Beispiel 2019 eine tollte Geschäftsidee im Bereich Gastro hatte und im April 2020 damit durchstarten wollte und schon das Geld der Bank hatte, der erlebte durch die beginnende Corona-Pandemie eine böse Überraschung, als praktisch über Nacht Ausgangssperren verhängt und Gastrobetriebe geschlossen wurden per Verordnung auf der Basis des Infektionsschutzes. Realistische Zukunftsbetrachtungen, wie sie im Businessplan standen, waren damit hinfällig. Und auch andere Ereignisse können das Businessplan erstellen in der heutigen Zeit erschweren, wie Kriege und Naturkatastrophen.
Businessplan erstellen lassen vom Profi
Aus diesem Grund ist es heute wichtiger denn je beim Businessplan erstellen nicht auf seine eigenen Fähigkeiten zu setzen. Vielmehr sollte das Businessplan erstellen in professionelle Hände gelegt werden. Ein Profil kann beim Erstellen von einem Businessplan auch nicht alles vorhersehen wie Pandemien, Kriege oder Naturkatastrophen. Doch kann ein gewisser Puffer eingebaut werden in den Businessplan, der solche Widrigkeiten berücksichtigt, wenigstens zum Teil. Auch was die Ermittlung der Zahlen angeht beim Businessplan erstellen ist es wichtig, dass auf Professionalität gesetzt wird. Denn der Ideengeber selbst sieht die Welt in der Regel eher rosarot und verkennt einen großen Teil der Kosten. Das wird bei der Vorlage des Businessplan bei der Bank dann allerdings klar. Denn die Bank legt beim Businessplan erstellen Wert auf Komplexität, Genauigkeit und den Zahlenumfang. Das heißt, Banken wollen möglichst genau wissen, für was sie Gelder bereitstellen und welches Risiko sie damit eingehen.